Image

Warum eigentlich nicht?

Wenn wir ein gewisses Alter erreicht haben, ist es völlig normal, dass der Körper mit der Zeit in seiner Leistungsfähigkeit nachlässt. Das Risiko, dass wir in Sachen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer Abstriche machen müssen, steigt mit fortschreitendem Alter stark an. So haben wir die Möglichkeit uns fließend auf diese voraussehbaren Umstände einzustellen – die schwindende Mobilität wird natürlich nicht weniger anstrengend, aber etwas besser planbar.

Eine etwas veränderte Situation besteht, wenn jüngere Menschen durch Unfall oder Krankheit in die Situation kommen, auf eine Gehhilfe angewiesen zu sein. Von einem Tag auf den anderen ändert sich alles. Gerade dann ist es besonders wichtig, praktische Hilfsmittel parat zu haben, um die eigene Lebensweise so weit wie irgend möglich beibehalten zu können. Ob in der Schule, im Job oder in der Freizeit braucht es nun ein absolut praxistaugliches und trotzdem schick designtes Hilfsmittel.

Auch wenn wir natürlich keine Wunder vollbringen können, kennen wir uns mit Rollatoren und Zubehör bestens aus. Wir helfen auch jüngeren Menschen dabei, so schnell wie möglich wieder aktiv zu werden, um den Widrigkeiten des Lebens selbstbewusst und stark begegnen zu können.

 

 

Zubehör:

Wussten Sie eigentlich schon, dass Ihr neuer Rollator nicht nur ergonomisch perfekt auf Sie abgestimmt werden kann? Darüber hinaus gibt es für die verschiedensten Bedürfnisse das passende Zubehör – Rückenlehnen, Schutz vor Wind und Regen, Transportmöglichkeiten, Schlösser und viele andere schlaue Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung.

So bewältigen Sie die alltäglichen Aufgaben mit Bravour und haben sogar beim Einkaufen  oder im Regen die Hände frei, um sich ganz auf Ihre Sicherheit konzentrieren zu können. Ergänzen Sie Ihre Gehhilfe um ein nützliches Lichtsystem für eine gute Sicht auch in den dunkleren Monaten oder um einen Befestigungsgurt für einen elektrischen, selbstfahrenden Rollstuhl.

Die Möglichkeiten sind vielfältig. Damit bei Ihnen keine Wünsche mehr offen bleiben, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ein perfekt auf Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack basierendes Set zusammenzustellen.

Besuchen Sie uns in Freudenberg und lassen Sie sich überraschen, was alles möglich ist.

 

 

Neue Wege. Neue Website.

Seit einem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Erweiterungsprojekt des MCS Medical Center Südwestfalens, dem „Mobilitäts-Stützpunkt“ an unserem Standort in Freudenberg. Unterstützt durch unseren Marketingpartner, Wilke kreativ aus Hilchenbach, haben wir frische und kluge Ideen entwickelt und auch schon so einiges auf den Weg gebracht.
Hierzu zählt z.B. unsere neue Website. Aber damit nicht genug! Gegenwärtig wird im Innen-, wie im Außenbereich das Design verändert, das Gebäude neu gestrichen und die Lichttechnik verfeinert. Das alles braucht natürlich seine Zeit, aber es geht mit viel Elan weiter!
An unserem Mobilitäts-Stützpunkt möchten wir Sie dabei unterstützen, einen großen Teil Ihrer Mobilität und Freiheit zurückzugewinnen. Wir helfen Ihnen mit Lösungen, die genau auf Sie und Ihre persönlichen Umstände angepasst sind.

Unsere neue Website können Sie ja gerade schon bewundern. Besuchen Sie uns doch auch einmal an unserem Mobilitäts-Stützpunkt. Probieren Sie aus, lassen Sie sich beraten, um auch schnell eine perfekt passende Geh(h)ilfe für Ihr selbstbestimmtes Leben zu finden – und dann geht’s weiter!

 

 

350 Rollatoren in nur vier Monaten

350 Rollatoren in vier Monaten. Damit haben wir nicht gerechnet. Und dabei haben wir noch gar nicht richtig losgelegt.
Obwohl es für manche Menschen immer noch Überwindung kostet, sich mit dem Thema Hilfsmittel für die Mobilität zu beschäftigen, stellen wir fest, dass es gerade moderne und qualitativ hochwertige Produkte sind, die Personen mit eingeschränkter Mobilität besonders zu schätzen wissen.
Hier sind es Attribute wie Gewicht, einfaches Handling beim Transport und natürlich Design die für unsere Kunden ausschlaggebend sind. Wenn das Hilfsmittel gut ins Lebensumfeld passt und somit als Steigerung der Lebensqualität gesehen wird, haben wir einen guten Job gemacht. Das ist unser Anspruch.
Auf Platz eins der meistverkauften Rollatoren steht der Taima von unserem Partner Dietz, dicht gefolgt von unserem Allrounder, dem Carbon-Rollator von der Firma BESCO.
Welcher Rollator gut zu Ihnen passt, finden Sie am besten selbst heraus – im Mobilitätsstützpunkt Südwestfalen.

Website by WILKE Family
Image